Da ja Charis schon im Test vertreten sind habe ich mich mal zurückgehalten.
Aber wenn sonst keiner mehr testen möchte, würde ich einen Vergleich von der Marabu zur Quebracho-Kohle von BBQ Joe anbieten - aber wie gesagt, nur als Ersatz wenn keiner sonst mehr Interesse hat ...
LG Ingo
Tradition ist nicht das Aufbewahren von Asche sondern das Erhalten der Glut
So dann mach ich mal zu hier wir haben 8 Personen die gerne die Kohle haben möchte.
Sendet mir per PM eure Adressen und ich werde versuchen im laufe der Woche die Pakete fertig zu machen.
Werde mal die zwei verschieden Versender auf eine Plane schütten und sehen wie es denn um die größen der Kohle steht und wieviel Kleinkram und Staub drin sind.
Habe selber die letzte Woche mal ein bisschen damit gegrillt.
Hier ein Paar Bilder aus dem Hunsrück.
Gruß Frank
Zuletzt geändert von frank_sch am 02.07.2017, 21:35, insgesamt 1-mal geändert.
01.03.2018 Ich nehme eine Auszeit vom Forum, werde vielleicht ab und zu mal reinschauen. Wünsche allen weiterhin viel Spass.
Ein Tipp von mir: Ich bin über die Restaurant-Grill-Holzkohle vom Holzkohlewerk Lüneburg gestolpert. Die Stücke sind schön groß und der Klang beim Aneinanderschlagen ist schön hoch und klar, was für einen sehr hohen Kohlenstoffanteil spricht. Ich verwende nun nur noch diese Holzkohle, zudem sie auch sehr schnell und heiß durchglüht: https://www.baywa-baustoffe.de/b2c/de/B ... gKpYvD_BwE
„Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!“ Oscar Wilde