Am Freitag Abend gabs eine griechischen Abend mit Gyros-Schichtbraten und Bifteki-Spießen (von denen ich nur ein Bild in der Rohbauphase habe ... und das ist auch noch verwackelt
](./images/smilies/eusa_wall.gif)
Als erstes noch am Donnerstag Abend die Mischung angerührt (Rezept wie Pfannengyros) und den 4kg geschnittenen Nacken zusammen mit griechischen Joghurt, Olivenöl und der Würzmischung über Nacht kalt gestellt.




Am nächsten Tag dann das marinierte Fleisch in einem passenden Behältnis (Deckel von einem Tortenbehälter ausgelegt mit Frischhaltefolie) geschichtet. TIP: Bratenschnur vorher wässern, ist dann nicht so steif und lässt sich besser auf dem auslegen. In jede Schicht noch etwas Salz (Marinade ist ungesalzen) und ab auf die indirekte Zone.




Zwischenstand und Biervorrat checken ... passt beides


Bei 65°C KT runter mit dem Kollegen und Anschnitt. Das geschnittene Fleisch kam dann nochmal in eine Schwedenpfanne und durfte noch mit einer Mischung aus Knobi-Frischkäse, Sahne und Metaxa ziehen. Sonstige Beilagen waren mediterranes Zupfbrot, griechischer Salat mit Oliven und Schafskäse und obige Bifteki-Spieße. Bilder gabs dann leider keine mehr...


Samstag war dann etwas Aufräumen angesagt und am Sonntag ging es dann weiter ... (siehe Teil 2)
