Nachdem ich vor ein paar Jahren meinen chari gegen den dancook 1400 eingetauscht habe, steht jetzt der nächste evolutionsschritt ins Haus. Wobei ich dieses Mal nicht den Fehler mache, mich von vorhandenem grillgrät zu trennen.

Mein grillprofil schaut wie folgt aus: ganz klassisch mit der Familie, Nachbarn und Freunden auf der Terrasse Grillen. Wurst, nackensteak, hähnchenbrust, Schaschlik, aber auch gerne Steak (entrecote und Rumpsteak). Dazu dann auch gerne mal etwas Brot, Mais und anderes Gemüse auf dem Grill. Das passiert im Schnitt 50x im Jahr. Zusätzlich max. 3x im Jahr pulledpork.

Das alles klappt sehr gut mit dem dancook 1400. beherrsche die Kugel inzwischen, wir sind ein richtiges Team geworden.

Nun bin ich aber angefixt von der Idee mit einem Gasgrill ist alles besser. Dabei geht es mir vor allem um die Möglichkeit, den Grill kurz nach der Arbeit anzuschmeißen und eine kleine vergrillung vorzunehmen. Ohne langes Kohle durchglühen lassen zu müssen. Getreu dem Motto... je eher da ran, desto eher davon. Sprich 18 Uhr nach hause kommen, Grill anschmeissen, 18:30 futtern und ab dafür. Mein Blick fiel dabei auf den Napoleon Rouge 3. grillfläche gross genug, auch für Steak geeignet, Edelstahl.
Leider liegt der Napoleon etwas über meinem Budget. 500euro hatte ich veranschlagt, vielleicht kann ich noch Geburtstag und Weihnachten dieses Jahr mit reinnehmen, dann krieg ich wohl auch 700€ von der Regierung frei gegeben. Wisst ihr eine Alternative die in meiner Preisvorstellung liegt und meinen Bedürfnissen entspricht? Die Markt für Gasgrills scheint mir sehr unübersichtlich und ich bin eher der Typ, gleich etwas wertigeres zu kaufen, anstatt nach einem Jahr erneut lostigern zu müssen. Macht die Umstellung auf Gas überhaupt Sinn?